Glückskekse

Glückskekse, wer liebt sie nicht? Mein größter Favorit war ein Spruch, der mir an einem Zeugnistag Mitte der 90er entgegenfiel. Er versprach mir, dass mein Fernseher in den nächsten 15 Jahren nicht kaputt gehen würde. Und was soll ich sagen: Ist er auch nicht!

Großartige, schwachsinnige und schlecht übersetzte Weisheiten, eingebacken in einem zu süßen, leicht staubigen aber goldenen Teig. Man muss sie lieben. Auch in der gehäkelten Form machen sie einiges her und sie sind wirklich schnell gemacht. Dementsprechend hier die schnelle Anleitung samt Fertigstellungsvideo, damit ihr nicht – wie ich am Anfang – mehrfach die falsche Falttechnik anwendet.

Gehäkelter Glückskeks Weiterlesen

All you can eat: Sushi2!

Aufgrund häufiger Nachfrage hier auch die Anleitung für die Reisklopse mit Fisch aka Sashimi 🙂
Die Maki-Anleitung inklusive Video kennt ihr ja schon.

„Sashimi Pattern“
Start with white yarn (the rice), 7 ch. Work in rounds.
Rnd 1: inc in 2nd from hook, 3 sc, inc, work around: inc, 4 sc (12)
Rnd 2: inc, 5 sc, 2 inc, 4 sc (15)
Rnd 3-16: 15 sc (15)
Rnd 17: dec, 5 sc, 2 dec, 4 sc (12)
FO, stuff lightly and close cap, weave in ends.

Continue with raw fish coloured yarn (orange, light pink, egg like yellow or red). Work in rows, 13 ch.
Row 1: start in 2nd from hook, sc until end (12)
Row 2: turn, ch, 12 sc (12)
Row 3-16: repeat row 2
Fold piece together and check if another row is needed according to your rice piece. The fish piece should cover the rice.
If to small, add some rows. Got the perfect size: FO, fold piece together, sew to the rice. Add embroidery for salmon afterwards.

You prefer a diagonal texture (like the pink one)? Please use this pattern:
Work in rows, 13 ch.
Row 1: start in 2nd from hook, BLO: dec, 9 sc, inc, turn (12)
Row 2: ch, BLO: inc, 9 sc, dec, turn (12)
Row 3-13: repeat row 1+2
Fold piece together and check if another row is needed according to your rice piece. If to small, add some rows. Got the perfect size: FO, fold piece together, sew to the rice.

Sushi-Maki-Crochet-Thewholeplate

MerkenMerken

Amigurumi Monster Design Contest

monsters_contest_illustration

Lange nix von dem Einhorn und mir gehört… Keine Frage. Ich hatte die Nadeln voll zu tun, um beim obigen Wettbewerb mitzumachen. Und folgende Projekte sind dabei entstanden:

1. Herbert Monster

Herbert ist fischverliebter Teenie, kurz davor Feuer zu spucken. Seine Eltern sind maximal stolz auf seine starken Kiefer und die Tatsache, dass er nach einem Gelage immer ordentlich die Fischreste wegräumt. Wenn er groß ist, wird er der Schrecken der Bergseen sein und einsamen Wanderern auflauern.

2. Die Mumie

Hier heißt es: Bloß nicht am losen Faden ziehen! Die Garn-Mumie lebt in einem Häkel-Haushalt permanent am Rande des Aufribbelns. Umgeben von Garnbergen fühlt sie sich am wohlsten. Manchmal tarnt sie sich aber auch als asiatisches Nudelgericht oder legt die Bangles auf, um wie ein Ägypter zu tanzen.

3. Till & Tom Bigeye

Schon klar, dass Till und Tom Brüder sind, oder?! Ein einziger Blick in ihre Augen verrät die Familienähnlichkeit. Daneben sind sie aber grundverschieden: der eine ist viel zu cool, der andere quetscht sich schon mal ein Tränchen raus, wenn was schief läuft. Aber zusammen sind die beiden unschlagbar – die perfekte Mischung aus Herz, Charme und Verstand.

4. Janusköpfiger Clown

Manchmal ist das eine Gesicht nicht besser als das andere. Aber wen schert es: Dieses Monster ist unfassbar komisch und unterhält sein Publikum liebend gern mit schwarzem Humor und anhaltendem Sarkasmus. Wann immer dieses Monster eine unbesetzte Bühne entdeckt, schleicht es sich ins Lampenlicht und legt los.

5. Skullblossom

Skullblossom, die Totenkopfblume, ist der chlorophylle Alptraum eines jeden Botaniker. Sobald ihr ihr Topf zu klein wird, erhebt sie sich, um eine andere Pflanze aus dem Topf zu werfen. Was sind die Blümchen im Allgemeinen auch so schrecklich immobil und friedfertig… kein Wunder, dass Skullblossom regiert.

Und jetzt die gute Nachricht: Ihr könnt sämtliche Einreichungen im Voting mit einem Herz versehen, ihnen so zu Ruhm verhelfen, dem Einhorn ein freudiges Schnauben entlocken und mir ein seliges Grinsen ins Gesicht zaubern.
Ich gehe nicht davon aus, neben den zahlreichen Profi-Designern bestehen zu können, und mache mir keinerlei Hoffnungen, den Wettbewerb gewinnen zu können. Habe ich im letzten Jahr auch nicht und mache trotzdem wieder mit. Aber es ist schon schön zu wissen, dass meine Arbeiten von vielen gesehen und von einigen geherzt werden.

Also legt euch mit allen E-Mail Adressen, die ihr habt, ins Zeug und stimmt ab – vorrangig für meine Arbeiten, bitte 🙂

monsters_contest_illustration

Madame Sybille, the fortune teller

Fortune_Teller_Crochet

Wie versprochen hier meine zweiter Wettbewerbsbeitrag: Madame Sybille, die Wahsagerin!

She is gypsy and the best fortune teller, the circus ever had. She is fully-busted but lighthearted. She thinks even faster than she talks. Who gets lost in her tent, reverses some experiences richer and by a few pennies poorer.

Sie ist das erste vollbusige Häkelwesen, das das furzende Einhorn jemals produziert hat und wahrscheinlich auch das einzige. Keine Ahnung, ob ich dem Einhorn die Mähne zu fest geflochten hatte oder es einen Furz quer sitzen hatte, ich war nach der herzallerliebsten Seiltänzerin TIGI, davon beseelt einen Vamp zu häkeln, der die wilde Seite des Zirkus, der fahrenden Leute, zeigt.

Herausgekommen ist ein Püppchen, das im starken Kontrast zu TIGI steht, mit kurviger Figur, voluminösen Haaren und frivolem Outfit. Da sie aber immer noch kaum größer als meine Handfläche ist, kann man sich ihrem Charme kaum entziehen. Ich hoffe, ihr seht es mir nach, dass ihr Dekolleté etwas pornös geworden ist, aber es gibt einfach keine Anleitung, wie man natürlich Brüste häkelt. Das scheint noch niemanden umgetrieben zu haben… Aber auf faszinierende Weise bildeten die Haare ein ausreichendes Gegengewicht, um Madame Sybille für die Bilder aufrecht zu halten.

Wahrsagerin2

Für Madame Sybille, die Wahsagerin, und Tigi, die Seiltänzerin, könnt ihr noch bis morgen abstimmen. Verhelft dem furzenden Einhorn und den anderen Designern zu etwas Anerkennung und digitalem Applaus. Es sind tolle Arbeiten dabei, die euer Voting-Herz verdienen!

banner-circus Kopie

TIGI, the tightrope walker

„Meine Damen und Herren herein spaziert! Herein spaziert. Nur heute Abend in ihrer Stadt und morgen wieder fort…
Meine Damen und Herren, der Zirkus!“

Für manche Menschen mag die Atmosphäre des Zirkus etwas ganz Besonderes sein. Sie durchfährt ein wohliger Schauer, wenn sie an exotische Tiere und tollkühne Kunststücke denken. Mich erfüllte dagegen einzig Grauen, als ich das Motto des diesjährigen Amigurumi Wettbewerbs auf amigurumipattern.net las: Zirkus. Für mich ist Zirkus=Clowns=schlimmster Alptraum!
Trotzdem bei dem Wettbewerb mitzumachen, war somit geradezu ein Salto aus meiner Komfortzone. Denn a) finde ich Clown wirklich schlimm und nehme alles, was damit im Zusammenhang steht, in Sippenhaft, und b) weil ich seit den ersten Bundesjugendspielen Wettbewerbe verabscheue und zwar mit Inbrunst. Aber was tut man nicht alles dafür, das furzende Einhorn bekannt und beliebt zu machen. Also Mähne zusammengebunden und ran an die Häkelnadel.

tightropewalker

Herausgekommen ist diese wundervolle kleine Seiltänzerin. gar nicht unheimlich, sondern vielversprechend niedlich/anmutig/entzückend usw.. Oder um es mit den Worten der Awardeinreichung zu sagen, die – glaube ich – euch ganz gut den Charakter meines kleinen Goldstücks nahe bringt:

TIGI, the tightrope walker is a shy little girl. But fear is alien to her. She aims high, has big dreams and imagination that knows no boundaries. Her favorite color is pink. She is the daughter of the director and the good soul of the ensemble. With her, no one is left out in the rain, because she has her umbrella wherever she goes.

 

 

Wenn ihr die Kleine jetzt auch ziemlich niedlich findet, freue ich mich über eure Stimme. Es gibt übrigens noch eine zweite kleine Kreatur aus der Werkstatt des furzenden Einhorns, die ich euch morgen im Blog vorstellen, die ihr aber bitte auch in eure Stimmabgabe miteinbezieht: Madame Sybille.

banner-circus Kopie