Sind sie nicht großartig? Eigentlich wollte ich nur Prinzessin Leia häkeln, aber dann sprang mir auch noch Baby Chewie von der Nadel. Wobei es ein Unglück ist, dass in derselben Woche, wo ich Chewbacca häkel, der Schauspieler hinter der haarigen Maske stirbt. Ich gehe davon aus, dass das ein unglücklicher Zufall ist und nicht demnächst nochmehr „Kindheitshelden“ das zeitliche segnen, sobald ich sie häkel… 🧶☠️
Gehäkelte Prinzessin Leia, Star Wars Day 2019
Ich mag besonders den 70ies Look, der durch die klobig gefüllten Füße entsteht. Ich beglückwünsche mich täglich zu der Entscheidung, den Überrock weggelassen und stattdessen auf die Ausgestaltung der Hosenbeine geachtet zu haben. Das ist a) einfacher zu häkeln und sieht b) super aus.
Und ja, die Haare sind aufwendig. Wenn man aber erstmal raus hat, dass es zwar viele Fäden aber gar keine langen braucht, sind die Haare schnell geflochten und eingedreht. Mein Lieblingsmitbewohner meinte, dass auch ein Haarknoten gereicht hätte, um #maythe4th auf Instagram zu spielen… Aber da war die Figur schon fast fertig und ich zu verliebt in die kleine Leia.
Die zurückliegenden Star Wars Häkeleien findet ihr übrigens hier, wobei mir auffiel, dass ich 2017 ausgesetzt habe und 2018 nur auf Instagram veröffentlicht habe. Nun aber der Nachtrag…