Star Wars
Utini (May the 4th be with you II)
Wenn man etwas zum zweiten Mal macht, kann man dann schon von Tradition sprechen? Eigentlich nicht, aber ich habe mir fest vorgenommen, zum 4. Mai immer etwas aus dem Star Wars Universum zu häkeln. Diesmal sind es kleine Utini, während es letztes Jahr Boba Fett und Jabba waren.
May the 4th be with you
Da ist mir doch Samstag eingefallen, dass ich heute was zu Star Wars gehäkelt haben wollte. Mist, verdammter!
Aber dafür, dass es „mal wieder“ eine total übereilte und schwachsinnige Aktion war, ist es nicht zuletzt dank der Hilfe meines Lieblingsmitbewohners ganz gut geworden. Dieser warf nämlich ein, dass Yoda häkeln langweilig, Prinzessin Leia boring und Jar Jar Bings fantechnisch zu hart wäre. Darth Vader wurde mir auch ausgequatscht, weil das nur mit Anakin gehen würde – auf den hatte ich aber keinen Bock etc. pp
Wie ihr seht, sind wir nun bei einer Szene gelandet, die ich nicht einmal ansatzweise in Erinnerung hatte. Aber wofür gibt es die Google-Bildersuche. Für die Star-Wars-Gering-Enthusiasten unter uns: Jabba der Hutte (links), Han Solo in Karbonit (mitte) und Boba Fett (rechts). Alles Wissens- oder auch Nicht-Wissenswertes zu den Figuren erfahrt ihr unter der Verlinkung auf Jedipedia. Und ja, ich finde es auch bizarr, dass Star Wars nicht nur ein Wiki hat…
Zu Recht fragt ihr euch, warum ausgerechnet diese Szene den Zuschlag bekommen hat. Ich will es euch verraten: Seid geraumer Zeit liegt ein Han-Solo-in-Karbonit-Eiswürfelbereiter bei uns im Tiefkühlfach und damit hatte ich ohne viel Aufwand schon ein Motiv im Kasten… Konnte ja keiner ahnen, dass die dauernden Farbwechsel bei Boba und die vielen Doppelkinne von Jabba mich in den Wahnsinn treiben würden. Denn erst zum Abschluss meiner Häkelei bin ich auf das Star-Wars-Häkeln-Buch von Lucy Collin aufmerksam geworden, dass ich mir dann wohl zum nächsten Jahr gönnen werde, denn auf Ravelry sind die Pattern zugunsten der Buchveröffentlichung nicht mehr erhältlich.
Wer weiterliest, bekommt noch ein paar Bilder und die Anleitung zu Jabba und Boba (für die ich aber aufgrund der gebotenen Eile keine Garantie auf Vollständigkeit und Perfektion übernehmen werde).