Dadadadadada Dadadadadada Ducklings

Ducklingssidebyside

Bald ist es wieder soweit: Im Park und am Weiher begegnen einem diese unfassbar niedlichen, flauschigen Entlein. Die mit wippendem Bürzel ihrer Mama überall hin folgen und fröhlich schnattern. Da ich das kaum erwarten kann, habe ich mich direkt nach den Osterhäschen an dieses Projekt begeben und diesmal auch gleich mitgeschrieben, um das Pattern mit euch teilen zu können.

Die Entlein gibt es in zwei Größen, was vor allem dem Umstand geschuldet ist, dass ich die Proportionen von Kopf und Körper beim ersten Versuch falsch berechnet habe. Aber ihr könnt ja selbst entscheiden, ob ihr ein winziges Entlein oder ein kleines Entlein haben wollt. Vielleicht macht ihr es auch einfach von den Augen abhängig, die ihr noch vorrätig habt. Das winzige Entlein verträgt Augen bis zu 4 mm. Das größere hat 8 mm Augen. Ich habe hier Halbperlenaufkleber verwendet, da Einnähen mir in diesem Fall zu frickelig war.

Jedes Entlein besteht aus 5 Teilen (Kopf, Schnabel, Paddelfüße, Körper und Flügel). Ich habe dasselbe Schurwollgarn wie bei den Osterhäschen verwendet – also Stärke 3-4 mit einer 2,5 Nadel verarbeitet. Jedes andere Garn wird aber auch funktionieren, weil keine besondere Steifigkeit erforderlich ist. Schnabel und Füße sind aus mercerisiertem Baumwollgarn der Stärke 2-3 mit einer 2,0 Nadel verarbeitet. Versucht immer eine Nadel kleiner bzw. das Garn für Schnabel und Füße eine Stärke feiner zu nehmen als die restlichen Teile, damit ihr einen entsprechenden Kontrast erzielt.

Damit eure Entlein nicht kopflastig vornüber kippen, achtet beim Füllen des Körpers darauf, dass der Hauptteil des Füllmaterials in Richtung Bürzel wandert. Und auch wenn es euch merkwürdig erscheint: Die Flügel der winzigen Ente sind absichtlich größer als die der kleinen. Verwendet bitte die angezeigten Flügel. Meine Experimente haben nämlich gezeigt, dass der Kopf sonst nicht ausreichend Gegengewicht hat, um ohne Fummeln in sich ruhend zu stehen.

Jetzt aber zur Anleitung:

DucklingtinyTiny Duckling

Work in rounds until other noticed. Parts will be joined together.

Head tiny
Rnd 1: start 5 sc in a mr (5)
Rnd 2: inc 5 times (10)
Rnd 3: *sc, inc* (15)
Rnd 4: *2 sc, inc* (20)
Rnd 5: *3 sc, inc* (25)
Rnd 6-8: sc in all 25 (25)
Rnd 9: 17 sc, dec 4 times (21)
Rnd 10: sc ,*sc, dec* (15)
Stuff as you go
Rnd 11: *sc, dec* (10)
Rnd 12: dec 5 times (5)
FO & leave a long tail for sewing the head to the body.

Body tinyDucklings_klein3
Rnd 1: start 5 sc in a mr (5)
Rnd 2: sc, inc, 2sc, inc, sc (7)
Rnd 3: sc in all 7 (7)
Rnd 4: inc 7 times (14)
Rnd 5: *sc, inc* (21)
Rnd 6: *6 sc, inc* (24)
Rnd 7-9: sc in all 24 (24)
Rnd 10: *2 sc, dec* (18)
Rnd 11: *sc, dec* (12)
Stuff as you go
Rnd 12: *sc, dec* (8)
Rnd 13: *dec* (4)
FO & weave in tail.

Wings tiny (make two)
Rnd 1: start 4 sc in a mr (4)
Rnd 2: sc in all 4 (4)
Rnd 3: inc 4 times (8)
Rnd 4: *sc, inc* (12)
Rnd 5: sc in all 12 (12)
Rnd 7: *sc, dec* (8)
Rnd 8: dec 4 times (4)
FO & leave a long tail for sewing the wings to the body.

Beak tiny
Rnd 1: start 3 sc in a mr (3)
Rnd 2: inc 3 times (6)
Rnd 3: *sc, inc* (9)
Rnd 4: 9 sc, inc 3 times (12)
Rnd 5: 8 sl in next 8 st
Turn work and make one more row
RW: sc in all 8 st (8)
FO & leave a long tail for sewing the beak to the head.
The additional row forms the under part of the beak. After sewing the beak to the body, pin the beak for several hours to give shape.

Feet tiny
Work in rows but start with 5 sc in a mr (5)
Rw 1: turn, ch, 2 sc, inc, 2 sc (6)
Rw 2: turn, ch, 2sc, 2 inc, 2 sc (8)
Rw 3-5: turn, ch, sc in all 8 st (8)
FO & leave a long tail for sewing the feet to the body.

DucklingsmalloneSmall Duckling

Work in rounds until other noticed. Parts will be joined together.

Head
Rnd 1: start 5 sc in a mr (5)
Rnd 2: inc 5 times (10)
Rnd 3: *sc, inc* (15)
Rnd 4: *2 sc, inc* (20)
Rnd 5: *3 sc, inc* (25)
Rnd 6: *4 sc, inc* (30)
Rnd 7: *5 sc, inc* (35)
Rnd 8-10: sc in all 35 (35)
Rnd 11: 2 dec, sc, 2 dec, *2 sc, dec* 7 times (25)
Rnd 12: 5 sc, *sc, dec* 5 times (20)
Stuff as you go Rnd 13: *sc, dec* (10)
Rnd 14: dec 5 times (5)
FO & leave a long tail for sewing the head to the body.

Body
Rnd 1: start 5 sc in a mr (5)
Rnd 2: inc 5 times (10)
Rnd 3: sc in all 10 (10)
Rnd 4: *sc, inc* (15)
Rnd 5: sc in al 15 (15)
Rnd 6: *2 sc, inc* (20)
Rnd 7: sc in all 20 (20)
Rnd 8: *3 sc, inc* (25)
Rnd 9: sc in all 25 (25)
Rnd 10: *4 sc, inc* (30)
Rnd 11-12: sc in all 30 (30)Ducklings_klein2
Rnd 13: *4 sc, dec* (25)
Rnd 15-16: sc in all 25 (25)
Rnd 17: *3 sc, dec* (20)
Rnd 18: *2 sc, dec* (15)
Stuff as you go
Rnd 19: *sc, dec* (10)
Rnd 20: dec 5 times (5)
FO & weave in tail.

Wings (make two)
Rnd 1: start 5 sc in a mr (5)
Rnd 2: inc 5 times (10)
Rnd 3: *sc, inc* (15)
Rnd 4: sc in all 15 (15)
Fold and close with 6 sl st – each sl joins two st together
FO & leave a long tail for sewing the wings to the body.

Beak
Rnd 1: start 6 sc in a mr (6)
Rnd 2: inc 6 times (12)
Rnd 3: *2 sc, inc* (16)
Rnd 4-5: sc in all 16 (16)
Rnd 6: 10 sl in next 10 st
Turn work and make one more row
RW: sc in all 10 st (10)
FO & leave a long tail for sewing the beak to the head.
The additional row forms the under part of the beak. After sewing the beak to the body, pin the beak for several hours to give shape.

Feet (make two!)
Work in rows but start with 5 sc in a mr (5)
Rw 1: turn, ch, 2 sc, inc, 2 sc (6)
Rw 2-3: turn, ch, sc in all 6 st (6)
FO & leave a tail for sewing the feet to the body.

 

Ducklings_klein4
Viel Spaß!

Ein Gedanke zu “Dadadadadada Dadadadadada Ducklings

Lobe das furzende Einhorn...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s