Glückskekse

Glückskekse, wer liebt sie nicht? Mein größter Favorit war ein Spruch, der mir an einem Zeugnistag Mitte der 90er entgegenfiel. Er versprach mir, dass mein Fernseher in den nächsten 15 Jahren nicht kaputt gehen würde. Und was soll ich sagen: Ist er auch nicht!

Großartige, schwachsinnige und schlecht übersetzte Weisheiten, eingebacken in einem zu süßen, leicht staubigen aber goldenen Teig. Man muss sie lieben. Auch in der gehäkelten Form machen sie einiges her und sie sind wirklich schnell gemacht. Dementsprechend hier die schnelle Anleitung samt Fertigstellungsvideo, damit ihr nicht – wie ich am Anfang – mehrfach die falsche Falttechnik anwendet.

Gehäkelter Glückskeks Weiterlesen

Da rasselt das Glühwürmchen

Als Kind hatte ich ein Glühwürmchen-Kuscheltier, dass ich heiß und innig geliebt habe. Es hatte ein großes Plastikgesicht, das leuchtete, wenn Batterien eingesetzt waren. Ich fand es super.
Das war meine Inspiration für diese Rassel. Klein, schnuffelig, mit knubbeligen Armen und Schlafmütze. Die ähnlichen Grüntöne harmonieren meines Erachtens gut und sind absolut genderneutral, aber es spricht ja auch nichts dagegen andere Farben zu verwenden. Basis der Figur ist die Schmetterlingsrassel, deren Anleitung das furzende Einhorn euch jüngst aufgeschrieben hat. Weiterlesen

Schmetterlingsrassel fürs Mai-Baby

Für Mai-Babys muss es schon eine besondere Rassel sein. Warum also nicht ein Schmetterling, der dank Sicherheitsaugen vom ersten Moment an zum Einsatz kommen kann und auf flinken Flügeln das Kinderzimmer erobert. In absoluter Mädchenmanier habe ich diesmal in rosa-pink-lila gearbeitet, wobei auch nichts gegen eine Blau-Kombi oder genderneutrale Regenbogenfarben spricht. Ein Schmetterling kann rechts wie links. Und wer selber die Nadel schwingen möchte liest weiter… Weiterlesen

Mini-Osterhasi schnell gemacht

So dieser kleine Geselle ist wirklich schnell gemacht und da er auf Facebook so gut ankam, hier die Anleitung:

Body
Rnd 1: start 5 sc in a mr (5)
Rnd 2: inc 5 times (10)
Rnd 3: *sc, inc* (15)
Rnd 4: *2 sc, inc* (20)
Rnd 5: sc in all 20 (20)
Rnd 6: *3 sc, inc* (25)
Rnd 7; *4 sc, inc* (30)
Rnd 8-11: sc in all 30 (30)
Rnd 12: *3 sc, dec* (24)
Rnd 13: *2 sc, dec* (18), Stuff as you go
Rnd 14: *sc, dec* (12)
Rnd 15: dec 6 times (6)
FO & close the gap.
Insert eyes around Rnd 12, sew on nose around Rnd 10/11 Weiterlesen

Bunny Betty

Betty-Bunny
Das Pattern zu Cecil und Cecilia, den kleinen Rassel-Löwen-Greiflingen, fand ich derart unterhaltsam, dass ich mich gleich an eine Variation gemacht habe. Und wie das manchmal so ist: Man entscheidet sich erst für die Farbe und überlegt sich dann, was man daraus machen könnte. Das großartige sechsfädige, altrosa Baumwollgarn lag ganz oben auf meinem Stapel und wollte unbedingt verarbeitet werden. Herausgekommen ist Betty, the Bunny.
Rosa – knuddelig – herzallerliebst.
Betty-Bunny-Crochet
Um aus dem Löwen-Pattern ein Häschen zu machen, lasst ihr einfach beim hinteren Kopfteil die 10. Runde mit der Mähne weg. Die Nase sind 4 feste Maschen in einen MagicRing und ein Doppelknoten. Das geht schnell und gibt dem Gesicht mehr Ausdruck als die gestickte Variante bei den Löwen, die mit ihrer Mähne punkten. Die Ohren und Schnauze modifiziert ihr wie nachstehend:

Snout white (make two)
Rnd 1: start 6 sc in a mr (6)
Rnd 2: inc 6 times (12)
Rnd 3: *sc, inc* 6 times (18)BettyBunnyCrochet
Rnd 4: ch in all 18 (18)
FO & leave a tail to sew the snout to the head.
Insert safety eyes and sew snout parts to the front headpiece.

Ear (make two)
Rnd 1: start 6 sc in a mr (6)
Rnd 2: inc 6 times (12)
Rnd 3: *sc, inc* (18)
Rnd 4-10: sc in all 18 (18)
Rnd 11: *4 sc, dec* 3 times (15)
Rnd 12: sc in all 15 (15)
Rnd 13: *3 sc, dec* 3 times (12)
FO & leave a tail to sew the ears to the head – about 11’ and 1’ o’clock.

Für die Blume, das Schwänzchen, einfach einen 7er MR anschlagen und einmal drum herum mit doppelten Stäbchen. Beim Abschneiden genug Faden zum Vernähen lassen und fertig. Aus dem Löwen wird ein Häschen.

Ich bin ja persönlich ein großer Freund davon, wenn man einmal Gelerntes in vielen Varianten einsetzen kann. Also wundert euch nicht, wenn ich demnächst mit einer weiteren Abwandlung um die Ecke komme. Ihr könnt auch gerne Wünsche einreichen, die ich glatt umsetze, wenn sie mir in den Kram passen… *höhö

Roaaaar – Cecil und Cecilia Pattern

Ich habe den Zettel wiedergefunden und meine Schrift noch entziffern können. Deshalb etwas verspätet das Pattern zu Cecil und Cecilia, den kleinen Rassel-Löwen-Greiflingen.

Cecilia_Lion_crochet_Baby

Work in rounds. Two head pieces will be joined together – with stuffing and rattle inbetween. Sew ears, snout parts and mane extension after the head is finished and joined with the ring.

Head – front yellowLion-crochet-front
Rnd 1: start 5 sc in a mr (5)
Rnd 2: inc 5 times (10)
Rnd 3: *sc, inc* (15)
Rnd 4: 10 sc, inc 5 times (20)
Rnd 5: *3 sc, inc* (25)
Rnd 6: 15 sc, *sc, inc* 5 times (30)
Rnd 7: *5 sc, inc* (35)
Rnd 8: *6sc, inc* (40)
Rnd 9 +10: sc in all 40 (40)
FO & weave in tail.

Snout white (make two)
Rnd 1: start 6 sc in a mr (6)
Rnd 2: inc 6 times (12)
Rnd 3: *sc, inc* 4 times (12)
FO before ending the round & leave a tail to sew the snout to the head.
Insert safety eyes and sew snout parts to the yellow headpiece.

Head – back orangeLoewe-Haekeln-Rueckseite
Rnd 1: start 5 sc in a mr (5)
Rnd 2: inc 5 times (10)
Rnd 3: *sc, inc* (15)
Rnd 4: *2 sc, inc* (20)
Rnd 5: *3 sc, inc* (25)
Rnd 6: *4 sc, inc* (30)
Rnd 7: *5 sc, inc* (35)
Rnd 8: *6sc, inc* (40)
Rnd 9: sc in all 40 (40)
Rnd 10: 4 ch + slst in the next 16 st, 7 or 9 ch + slst in the next 24 st (40)
FO & leave a long tail to sew both head layers together; stuffed and filled with rattle.
Sew both head parts together, rattle inbetween and stuff as you go. Double check the proportion of the lions face before closing the last gap.

Ear (mak two)
Rnd 1: start 6 sc in a mr (6)
Rnd 2: inc 6 times (12)
Rnd 3: *sc, inc* (18)
Rnd 4-6: sc in all 18 (18)
FO & leave a tail to sew the ears to the head – about 10’ and 2’ o’clock.

Mane extension
work in rows start with 24 ch
Row 1: 6 or 7 ch + slst in the next 23 st
FO & leave a long tail to sew the mane to the head around the ears from cheek to cheek – about 7’ and 5’ o’clock.

Ring
Start with 14ch, sl st to close the round
Rnd 1-45: sc in all 14 (14)
FO & leave a long tail.
Stuff the tube slightly and sew first to last row. Sew the ring to the head.

Cecil-Cecilia-Lion-Crochet

Und auf die Nadel… fertig… los! Roooooaaaar!

Dogsmopolitan

Meine entzückende Ex-Kollegin hat einen Hundeladen mit chicen Leinen, schmucken Näpfen, köstlichen Leckereien und dem ganzen BARF-Zeug, was der Hundehalter von Welt heute braucht. Ihren wundervollen Laden findet ihr in Krefeld oder ihr macht euch in ihrem Online-Shop das Körbchen voll. aber abgesehen von dieser Lobhudelei hat sie ein ganz wunderbares Logo, das sich lohnte nachgehäkelt zu werden. Aber seht selbst…

Dogsmopolitan

Ziemlich großartig, oder?! Wer mag, kann den Dogsmopolitan auch gleich selberhäkeln mit folgender Anleitung: Weiterlesen