pattern by others
Dackel Waldi
Schon 2007 wusste die FAZ zu berichten, dass der Dackel ein Demographieproblem hat. Er stirbt schneller aus, als seine deutschen Herrchen. Höchste Zeit also der Wurst auf vier Beinen ein gehäkeltes Denkmal zu setzen. Weiterlesen
Schuhuuu… Nachteulen aufgemerkt
Ich muss ja gestehen, dass ich Eulen gar nicht soooo super finde. Aber meine liebe Ex-Kollegin Nicole ist ganz verrückt nach ihnen und wirft, seitdem ich mit dem Häkeln angefangen habe, immer mal wieder ein, dass man/frau bzw. Das furzende Einhorn doch echt mal eine Eule machen könnte. Nun gut, jetzt ist es soweit. Weiterlesen
Der gestiefelte Kater
Heute möchte ich euch ein ganz besonders dankbares Projekt zeigen: „Lil Puss in Boots“ oder der gestiefelte Kater. Der Kleine lässt sich super schnell häkeln und verbraucht wenig Material. Kaum größer als eine Taschentuchpackung ist das Zusammensetzen zwar ein wenig undankbar aber dafür ist er umso niedlicher.
Weiterlesen
Füchse galore
Heute ist Internationaler Tag des Waldes, was ich zum Anlass nehmen möchte euch zwei Füchse vorzustellen, die fast so cool wie Einhörner sind. Beziehungsweise unter den Waldbewohnern ganz klar den zweiten Platz hinter Rehen belegen, die ich ums Verrecken noch nicht gehäkelt bekomme.
Für dieses Projekt treten ein kostenloses Pattern gegen ein käuflich zu erwerbendes Pattern an: Airali-Fox (größerer Fuchs) und der Fairfield-Fox (kleiner Fuchs) Weiterlesen
Mein gehäkeltes Unterwasser
Zugegeben: Ein gehäkeltes Aquarium ist nichts, worauf die Welt gewartet hat. Aber was soll man denn bitte mit den gehäkelten Goldfischen und Seepferdchen sonst machen?!
Das Seepferdchen habe ich einem freiverfügbaren Pattern entlehnt. Hier und da ein paar kleine Änderungen vorgenommen und die Größe dem ebenfalls als Free-Ravelry-Download erhältlichen Goldfisch angepasst. Der Rest ist von mir. Was besonders dem Umstand geschuldet ist, dass ich es einfach nicht einsehe für die Anleitung zu einer Häkelanemone Geld auszugeben.
Mouse on Cheese
Auf Katzen folgen Mäuse… oder war es umgekehrt? Egal! Während die Ballerina Kitten sich von ihrem Muskelkater erholen, bemüht sich dieses kleine Kerlchen um den Käse.
Diese Figur geht dank der wunderbaren Anleitung „Morris the mouse“ von Janice Cyr (Madison’s Craft Nook, Etsy) wirklich schnell. Ich habe die Arme und Beine fest gefüllt und nur punktuell – über Knöpfe, wie in der Anleitung vorgesehen – mit dem Körper verbunden, um möglichst viele Positionen inszenieren zu können. Für eine „bespielbare“ Figur sollten die Gliedmaßen nur unten fest, nach oben abnehmend gefüllt, und vollständig am Körper angebracht werden. Das macht die Figur langlebiger und sie übersteht dann auch eventuelles Zerren an Armen und Beinen ohne Amputationsgefahr. Beim flächigen Anbringen der Beine (seitlich nach unten oder vorne) muss man sich allerdings entscheiden, ob die Figur vorwiegend sitzend oder stehend präsentiert werden soll. Über Gelenkscheiben habe ich nachgedacht, aber aufgrund der geringen Größe Abstand davon genommen.
Das Käsestück ist meine Eigenkreation…
Weiterlesen
Ballerina Kitten
Eigentlich heißt die folgende Figur „Tara the Cat“ und trägt einen lila Trägerrock und rosa Puschen (Pattern designed by Sarsel). Aber das war mir deutlich zu langweilig. Ich habe mich für vom Film Black Swan inspirierte Outfits entschieden. Hauptsächlich, weil ich so gerne mal was mit der weißen Lurex-Wolle machen wollte.
Die Kleider habe ich frei Schnauze den Katzen auf den Leib gehäkelt. Und dabei leider völlig unterschätzt, wie lange das dauern würde. Die einzelne Katze ist in 3-4 Stunden fertig gehäkelt. Das Zusammensetzen, Kleider fertigen, anziehen und stylen dauert dann leider nochmal dieselbe Zeit. Ärgerliche Sache, hatte ich vollkommen unterschätzt.
Die Anleitung für die Kleider wird im Detail folgen, wenn ich meine Häkeleien postrationalisiert habe…
Army of Unicorns
Dankenswerterweise hat eine weitere bezaubernde Belgierin sich die Mühe gemacht, Ihren Blog http://www.ahookamigurumi.com auch auf Englisch zu übersetzen. Ansonsten wäre ich nämlich niemals an mein erstes selbstgehäkeltes Einhorn gekommen. Thanks Ahooka for that lovely pattern!