Wahrscheinlich geht es euch wie dem furzenden Einhorn: Die Häkelhasen stapeln sich bei euch in diversen Farben und weil es so schnell geht, werden es immer mehr?! Dann möchte ich euch heute eine erste Verwendungsmöglichkeit zeigen:
Ab in die Blumen
Der Frühling zieht ein…
Jedes Jahr freue ich mich darauf, die ersten Korkenzieherweiden, Kirschblütenzweige und Weidenkätzchen ins Haus zu holen. Aber der Sumpf, der sich manchmal schon nach Tagen oder Stunden in der Vase bildet, ist mir ein Graus. Die letzten Jahre habe ich dann die Zweige in regelmäßigen Abständen aus der Vase gehievt, die gesamte Wohnung voll gekrümelt und die Vase sowie Zweige abgewaschen, damit wenigstens zwei/drei Tage das ganze wieder gut aussah. Erst in diesem Jahr bin ich darauf gekommen, die klaren Vasen einfach zu umhäkeln.
Geschenke mit Herz
Elfenreigen – Das Finale
Der Sommer scheint sich vorerst verabschiedet zu haben. Aber die Elfen sind noch bestens gelaunt und fanden sich heute drinnen zu einem letzten Shooting zusammen. Zollen wir unseren Mini-Models also noch einmal Respekt. Weiterlesen
Elfenreigen – Die Gerbera
Elfenreigen – Die Küchenkräuter
Es ist Freitag, die Sonne lacht, das Wochenende steht vor der Tür. Heute freuen wir uns über die Kräuter-Elfe, die sich mit einem Umweg über die Hornveilchen zu uns gesellt.
Elfenreigen – Das Hornveilchen
Zum Glück wachsen auf unserem Balkon noch mehr Blumen, sonst hätte es sich gar nicht gelohnt so viele Elfen zu machen. Heute tauchen wir ab in die farbenfrohe Welt der Hornveilchen:
Da unser eigenes Draußen – wie ich unseren Balkon nenne – 2/3 des Tages im Schatten liegt, gedeihen da keine Margeriten. Das ursprüngliche Pattern habe ich deshalb großzügig für alle Elfen abgeändert. Allen gemein ist, dass ich den Kopf um eine Runde kleiner gemacht habe. Ich bin also nur auf 40 Maschen gegangen und habe dementsprechend auch die Runden ohne Zu-/Abnahme um eine Runde reduziert. Weiterlesen