Elfenreigen – Das Hornveilchen

Zum Glück wachsen auf unserem Balkon noch mehr Blumen, sonst hätte es sich gar nicht gelohnt so viele Elfen zu machen. Heute tauchen wir ab in die farbenfrohe Welt der Hornveilchen:

Veilchen-Elfe-6
Da unser eigenes Draußen – wie ich unseren Balkon nenne – 2/3 des Tages im Schatten liegt, gedeihen da keine Margeriten. Das ursprüngliche Pattern habe ich deshalb großzügig für alle Elfen abgeändert. Allen gemein ist, dass ich den Kopf um eine Runde kleiner gemacht habe. Ich bin also nur auf 40 Maschen gegangen und habe dementsprechend auch die Runden ohne Zu-/Abnahme um eine Runde reduziert.
Veilchen-Elfe-8
Die Proportionen gefallen mir so besser. Mein erstes Püppchen nach der Original-Anleitung hatte nämlich einen Wasserkopf und sah eher bizarr als possierlich aus, obwohl ich das richtige Garn, die richtige Nadelstärke verwendet und auch gewissenhaft gezählt hatte.
Tufted-Pansy-Fairy
Den Blütenrock habe ich jeweils der natürlichen Blüte nachempfunden. Bei der Primel bedeutet das fünf Blütenblätter nach dem Muster 5MR/10/15/20/6*20. Bei der Nelke habe ich mich für das Arbeiten in Reihen ausgehend von 4MR entschieden und jeweils nach dem Muster 4MR/6/9/9 gearbeitet, wobei die letzte Reihe immer aus Doppelten Stäbchen besteht. Für die Nelken-Elfe braucht ihr mindestens 12 gehäkelte Blütenblätter, damit sie nicht gerupft wirkt. Der Veilchenrock basiert auf der Primel: Also vier Blütenblätter á 5MR/10/15/20/aber dann 8*20/und letzte Runde abnehmen auf 10 plus fünftes Blütenblatt nach dem Muster 5MR/10/20/25/30/30/25/20/10. Es empfiehlt sich den Torso der Elfe vor der Herstellung der Blütenblätter auszumessen und dementsprechend eure Blütenblätter kleiner oder größer zu machen bzw. mehrere Blätter herzustellen. Um die richtigen Farben zu erwischen, lohnt es sich übrigens mit den fotografierten Blumen auf dem Handy in den nächsten Woll- oder Bastelladen zu stürmen und mal so richtig die Fachverkäuferinnen zu verwirren mit dem anstehenden Projekt.
Veilchen-Elfe-1
Wer sich mittlerweile fragt, wie viele Elfen ich eigentlich gemacht habe, dem sei versichert, dass ich nach der Fünften keinen Bock mehr hatte. Primel, Nelke und Veilchen wären  geschafft, freut euch auf noch zwei weitere.
Elfenreigen2

Basic-Pattern by Mia Zamora Johnson

Ein Gedanke zu “Elfenreigen – Das Hornveilchen

Lobe das furzende Einhorn...

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s