Damit die Stecknadeln nicht immer in der kleinen Dose in meinem Handarbeitskörbchen vor sich hingammeln, habe ich ihnen ein neues Zuhause gehäkelt. Schmuckes Blümchen auf den Kaktus, Nadeln rein, fertig!
Die netten Rippen entstehen, falls ihr es nicht wisst, wenn man immer in die hintere Masche einsticht, während man in Reihen arbeitet. Der entstandene Lappen wird an der kurzen Kante zusammengenäht oder gehäkelt. Je nachdem wonach euch ist. Dann einfach mit Nadel und Faden an der langen Kante entlang, fest ziehen, damit sich die Röhre auf der ersten Seite schließt. Genauso bei der gegenüberliegenden langen Kante verfahren und füllen, bevor man die entstandene Kugel schließt. Damit die Kakteen ein gewisses Eigengewicht haben, sind die Töpfe wieder mit Ton gefüllt, was ich bei den Geschenken mit Herz schon beschrieben habe.
Eigentlich sollten diese drei der Anfang einer ganzen Galerie von Kakteen und Sukkulenten werden. So wie man sie zahlreich auf Pinterest findet. Große Schalen, die überquellen vor gehäkelten Kakteen. Aber ich muss sagen, nach diesen dreien reicht es mir. So faszinierend ist es nicht, und die Vorstellung wochenlang an einer Schale Kakteen zu arbeiten, verschreckt das furzende Einhorn. Ich freue mich also, über meine neuen Nadelkissen und lege das andere Vorhaben zu den Akten…